
geschnitzt von Heinz Kobald
Stoi vo Bethlehem
Im  Ochsnstall
auf  Bethlehem
da  wars  no  nia  ned
arg  bequem
So  mid  de  Jahr
is  ärga  worn
A  Maua  steht  da
hint  und  vorn
Warum  des  Land
so  eigsperrt  is
Des  is  seit  virzg  Jahr
mehr  ois  gwiss
De  wo  des  Land
ham  woin  san  stur
De  dengan  grad
des  oane  nur
Uns  ghärt  des  Land
Gott  had  des  gsagt
Aa  wannas  dann  alle
nausgschmissn  hat
Zwoataused  Jahr
is  des  scho  her  -
Seit  de  Röma  warn
üba  des  Land
scho  mehrane  Herr
Obwoi  des  ois
is  aufgschriebn  worn
ham  sie  davo
doch  ois  valorn
Koa  Bundeslade
Koan  Tempi  mehr
Grad  a  Stück  Maua
zwischn  Wüste  und  Meer
De  wo  des  Land
heit  kontrolliern
san  ärga  wia  se
de  Röma  aufführn
Wann  de  Heilign  Drei  Kini
koan  Ausweis  ned  ham
wern  de  wieda
ganz  schnell  hoamzua  fahrn
De  lassns  ned
nach  Bethlehem  nei
An  dera  Maua
kemmans  ned  dro  vobei
Wo  steht  heit  da  Stall
vo  Behlehem   
Wohi  werd  Maria
as  Jesuskind  leng
Daschossn  hamsn
und  vabrennt
Wei  koana  de  Maria
und  an  Josef  da  kennt
Sie  sang  sie  daatn
aufn  Erlösa  scho  hoffn
Doch  san  fia  eahm
koane  Türn  ned  offn
Grad  aso  is  wias
da  Herodes  hat  gmacht
Aus  Angst  hat  a  alle
kloan  Kinda  umbracht
Sie  warn  fia  dee  Geburt
auserwählt
Hernach  werd  da  Erlösa
am  Kreiz  drobn  gequält
Genau  dees  war
de  Erlösungstat   
fia  de  heit  koana
seine  Ohrn  offn  hat
Vielleicht  brauchts  wo  andas
wieda  an  Stoi
Wo  koa  Maua  ned  is
dann  kemmans  wieda  alle
vo  übaroi  -
Wer  woass  obs  vielleicht
doch  scho  so  is   
2009 November 23. © Heinz Kobald
